Lippenherpes (Fieberbläschen), ist eine Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 verursacht wird. Sie erfolgt häufig im Kindesalter. Viele Menschen erkranken jedoch nie an einer Fieberblase – bei anderen tritt die unangenehme Blasenbildung häufig auf.
Nach dem ersten Spannungsgefühl (meist an der Lippe, aber auch am Naseneingang oder Ohrläppchen) entwickeln sich schmerzhafte Bläschen, die jucken und brennen können. Sie sind mit einer hochinfektiösen Flüssigkeit gefüllt. 😱
🆘 Andere Personen können sich in dieser Phase sehr leicht anstecken.
Verwendet jetzt kein gemeinsames Besteck, Geschirr oder Handtücher, vermeidet vorübergehend das Küssen.
Die Bläschen können dann auch platzen und Krusten bilden.
Einmal infiziert, bleibt das Herpesvirus leider im Körper. Weder Impfung noch Therapie schützen dauerhaft.
🆘 Tragt am besten schon bei den ersten Anzeichen – wie Jucken und Kribbeln – eine antivirale Lippenherpescreme aus der Apotheke auf. Die Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Bläschen schneller abheilen.
Beim Auftragen achtet bitte besonders auf Hygiene – am besten mit einem Applikator oder
Wattestäbchen auftragen.
🆘 Aufgeplatzte Bläschen behandelt man mit einer Heilsalbe, die auch Zink enthält.
Fieberblasen vorbeugen:
✔️ Reduziert Stress, sorgt für ausreichend Entspannung, viel Schlaf und Bewegung an der frischen Luft.
✔️ Verwöhnt Euren Körper mit vitaminreicher Ernährung.
✔️ Bleibt im Sommer lieber im Schatten, um Euch vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen;
eine Kopfbedeckung und ein hochwertiger Sonnenschutz sind ebenfalls empfehlenswert.
Bist Du aktuell von einer Fieberblase betroffen? Dann komm am besten schnell 🏃♀️ 🏃 zu uns in die FUXAPOTHEKE – denn wir finden schnell die richtige Behandlung für Dich!
Unsere EXPERTIN FÜR EIN STARKES IMMUNSYSTEM, MAG. PHARM. ELISABETH RODLER, nimmt sich gerne ausreichend Zeit.