Depressionen reichen von einer anhaltend gedrückten Stimmung, vermindertem Antrieb, Interessenverlust und vielfältigen körperlichen Begleiterscheinungen wie Schlaflosigkeit, Verstopfung, Appetitstörungen bis zu Schmerzzuständen.
👉 Vor allem Schlafstörungen sind zu hinterfragen. Sie sind oft das erste und wichtigste Zeichen einer beginnenden Depression.
Bei ca.10 % der Betroffenen überdecken die körperlichen Beschwerden das beeinträchtigte Gefühlsleben so stark, dass die Depression gar nicht entdeckt wird:
👉 Als Folge der Energielosigkeit verbringen Depressive die meiste Zeit im Bett, aber ohne Schlaf zu finden oder ihrer Stimmungslage zu entkommen.
Die Depression tritt in Phasen auf, kann einmalig oder wiederkehrend sein. Mit jedem erneuten Auftreten steigt die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens.
▶️ Leichte depressive Episoden neigen zu wesentlich weniger Rückfällen als schwere Depressionen mit unspezifischen Begleitsymptomen wie Verstopfung, Kopf- und Muskelschmerzen und Libido-Störungen.
Der trübe Herbst und Winter können Menschen mit depressiven Störungen gefährden oder in eine anhaltende negative Stimmungsphase mit atypischen Symptomen (wie z.B. gesteigertem Appetit) führen.
▶️ Bestätigung für eine typische saisonal bedingte Winterdepression hingegen ist es, wenn Betroffene besonders gut auf Licht-Therapie ansprechen.
Bitte kommt bei ersten Anzeichen zu uns in die FUXAPTOHEKE. 🙏
✔️ Wir nehmen uns Zeit und besprechen Deine Symptome in vertraulichem Rahmen, damit die weiteren Schritte richtig gesetzt werden können.
✔️ Auch unsere STRESS-EXPERTIN MAG. PHARM. ELISABETH RODLER steht Euch jederzeit für individuelle Beratung zur Verfügung.